Trager Therapie: Sanfte Körperarbeit für Schmerz & Beweglichkeit

Trager Therapie ist eine ruhige, sanfte Form der Körperarbeit, die Spannung löst und die Körperwahrnehmung verbessert. Statt mit starkem Druck zu arbeiten, benutzt der Therapeut leichte Schaukeln, wiegende Bewegungen und gezielte Berührungen. Ziel ist nicht nur kurzfristige Entspannung, sondern ein neues, leichteres Bewegungsmuster im Alltag.

Wie eine Trager-Sitzung abläuft

Du bleibst meist bekleidet auf einer Massagebank oder Matratze. Die Sitzung beginnt mit einer kurzen Anamnese: Wo tut es weh? Was stört dich im Alltag? Danach folgt das eigentliche Bewegen und Fühlen. Der Trager-Praktiker wiegt sanft, zieht leicht, führt gedämpfte Dehnungen aus und bietet deinem Nervensystem neue, angenehme Reize. Viele berichten nach nur wenigen Minuten von tiefer Entspannung und erhöhter Beweglichkeit.

Ein wichtiges Element sind die sogenannten Mentastics – einfache, achtsame Bewegungsübungen, die du selbst lernst. Sie helfen, das neue Gefühl von Leichtigkeit zu festigen. Sitzungen dauern meist 45 bis 60 Minuten. Für akute Probleme sind mehrere Termine sinnvoll, für Erhalt und Wohlbefinden reicht oft ein Abstand von einigen Wochen.

Für wen Trager sinnvoll ist und worauf achten?

Trager eignet sich bei chronischen Verspannungen, eingeschränkter Beweglichkeit, Stress und bei Menschen, die schlechte Haltung über lange Zeit entwickelt haben. Auch ältere Menschen und Sportler profitieren, weil die Methode sanft die Gelenke schont und das Körperbewusstsein schärft.

Es gibt wenige klare Gegenanzeigen: akute Entzündungen, frische Verletzungen, starke Durchblutungsstörungen oder ungeklärte neurologische Ausfälle sollten vorher mit dem Arzt besprochen werden. Informiere den Praktiker immer über Operationen, Implantate oder medikamentöse Therapien.

Worin unterscheidet sich Trager von einer klassischen Massage? Trager arbeitet primär über das Nervensystem und die Automatik der Bewegung, nicht über tiefe Muskeltechnik. Es geht um Neuvernetzung: das Gehirn lernt sanftere Bewegungen und macht sie im Alltag verfügbar.

Praktische Tipps vor und nach der Sitzung: Trage bequeme Kleidung, trinke etwas Wasser und plane danach Ruhe ein. Nach einer Behandlung fühlen sich Menschen oft leichter und müder zugleich – gönn dir Zeit zum Nachspüren.

Ein einfaches Mentastic für zuhause: Setz dich auf einen Stuhl, atme ruhig ein und aus. Schau, wie dein Kiefer und Nacken sich anfühlen. Lass das Kinn ganz leicht Richtung Brust sinken, dann wieder anheben. Wiederhole das langsam zehnmal. Kleine, regelmäßige Wiederholungen helfen mehr als eine große Anstrengung.

Wenn du neugierig bist, such dir einen zertifizierten Trager-Praktiker in deiner Nähe und probiere eine Probesitzung. Oft reicht eine einzige Erfahrung, um zu merken, wie kraftvoll sanfte Berührung sein kann.

17Dez

Erleben Sie die heilende Kraft der Trager Therapie

Erleben Sie die heilende Kraft der Trager Therapie

Trager Therapie kombiniert sanfte, rhythmische Bewegungen mit tiefer Entspannung und wirkt sowohl auf den Körper als auch auf die Seele. Diese Technik wurde von Dr. Milton Trager entwickelt und zielt darauf ab, das Körperbewusstsein zu fördern und Spannungen zu lösen. In diesem Artikel wird beleuchtet, was Trager Therapie ist, wie sie funktioniert und welche Vorteile sie für Ihr Wohlbefinden bieten kann. Lassen Sie sich auf eine Reise der Selbstentdeckung und Heilung ein, während Sie erfahren, wie diese ganzheitliche Methode Ihren Körper entspannt und Ihren Geist beruhigt.

Mehr
18Mai

Trager Therapie: Der Weg zu Einklang und Balance im Leben

Trager Therapie: Der Weg zu Einklang und Balance im Leben

Erfahre mehr über die Trager Therapie, eine Methode zur Förderung von körperlicher und geistiger Balance. Entdecke, wie diese sanfte Körperarbeit Stress abbauen, Verspannungen lösen und das allgemeine Wohlbefinden verbessern kann. Tauche ein in die wirkungsvolle Technik, die zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe verhelfen kann.

Mehr