Category: Wissenschaft und Technik

19Mai

Astatin: Der seltenste und radioaktivste Halogen

Astatin: Der seltenste und radioaktivste Halogen

Astatin ist das seltenste natürlich vorkommende Element und gehört zur Gruppe der Halogene. Es ist hoch radioaktiv und hat mehrere Isotope, wobei das stabilste eine Halbwertszeit von nur wenigen Stunden hat. Entdeckt im Jahr 1940, wird es künstlich hergestellt, da es in der Erdkruste so gut wie nicht vorkommt. Aufgrund seiner Eigenschaften wird es in der medizinischen Forschung, insbesondere in der Krebstherapie, untersucht.

Mehr
19Mai

Astatin: Das seltenste und radioaktivste Halogen

Veröffentlicht von Lara Schmidt in Wissenschaft und Technik
Astatin: Das seltenste und radioaktivste Halogen

Astatin ist das seltenste Element der Erde und ein radioaktives Halogen mit einer Halbwertszeit von weniger als 8 Stunden für sein stabilstes Isotop. Entdeckt wurde es 1940. Trotz seiner extremen Seltenheit und Radioaktivität sind seine Anwendungen im medizinischen Bereich, insbesondere bei der gezielten Krebsbehandlung, vielversprechend.

Mehr