Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist das europäische Datenschutzrecht, das die Rechte von Personen in der Europäischen Union schützt. Diese Seite erläutert, wie das Alpen Massageforum Ihre Rechte gemäß der DSGVO respektiert und umsetzt, obwohl wir keine Benutzerkonten führen oder personenbezogene Daten in einer Datenbank speichern.
Das Alpen Massageforum ist eine informatorische Webseite mit einem Forum für Massagepraxen. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten durch Registrierungen, Formulare oder Cookies zur Identifikation von Nutzern. Dennoch werden automatisch Daten wie IP-Adressen, Browser-Informationen und Zugriffsprotokolle durch unsere Webhosting-Plattform und Analytics-Tools (z. B. Google Analytics) erhoben, soweit dies für den Betrieb der Webseite erforderlich ist. Diese Daten werden nicht mit Ihrer Identität verknüpft und nicht für Marketingzwecke verwendet.
Als betroffene Person haben Sie gemäß der DSGVO folgende Rechte:
Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, die mit einer identifizierbaren Person verknüpft werden können. Unsere Website nutzt keine Tracking-Cookies für Werbezwecke. Alle automatisch erfassten Daten (z. B. IP-Adressen) werden anonymisiert und nach spätestens 12 Monaten gelöscht. Wir haben keine Datenverarbeitung durch Dritte, die nicht durch Vertragsvereinbarungen oder Standardvertragsklauseln abgesichert wären.
Wir verarbeiten ausschließlich anonymisierte, technische Daten wie:
Diese Daten werden nur zur Sicherstellung der Funktionalität der Webseite und zur Analyse des Nutzerverhaltens in aggregierter Form verwendet.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt aufgrund des berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, nämlich:
Sie können Ihre DSGVO-Rechte jederzeit ausüben, indem Sie eine E-Mail an [email protected] senden. Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht Ihren Namen und eine Beschreibung Ihrer Anfrage an. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen beantworten. Falls Sie uns Ihre Identität nicht nachweisen können, bitten wir um zusätzliche Informationen, um Missbrauch zu verhindern.
Wir verpflichten uns, alle Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte innerhalb von 30 Tagen nach Eingang zu beantworten. Bei komplexen Anfragen können wir diese Frist um weitere 30 Tage verlängern, sofern wir Sie rechtzeitig darüber informieren.
Sie werden nicht benachteiligt, wenn Sie Ihre Rechte gemäß der DSGVO ausüben. Dies gilt insbesondere für den Zugang zu Inhalten, Dienstleistungen oder Informationen auf dieser Webseite.
Wir werden diese GDPR-Compliance-Seite regelmäßig überprüfen und bei Änderungen der Rechtslage oder unserer Datenverarbeitungspraktiken aktualisieren. Aktuelle Änderungen werden hier veröffentlicht. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 5. April 2024.
Für alle Fragen zur DSGVO-Konformität oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Karina Baumgartner
Sievekingdamm 42
20535 Hamburg
Deutschland
[email protected]
Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, in Deutschland die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).
Schreibe einen Kommentar