Akupressur Yoga: Was es ist, wie es wirkt und warum es deine Entspannung verändert

Wenn du Akupressur Yoga, eine Methode, die chinesische Akupressur mit sanften Yoga-Bewegungen verbindet. Auch bekannt als Acu-Yoga, ist sie kein Trend, sondern eine praktische Brücke zwischen zwei alten Heiltraditionen. Du drückst mit den Fingern auf bestimmte Punkte am Körper – genau wie bei der Akupressur – und bewegst dich dabei wie beim Yoga. Keine Nadeln, kein Equipment, nur dein Körper und deine Atmung. Das ist es, was viele nach einer Session sagen: "Ich habe nicht gedacht, dass so wenig so viel verändert."

Diese Kombination funktioniert, weil sie zwei Dinge gleichzeitig anspricht: den Körper und das Nervensystem. Die Akupressurpunkte – zum Beispiel an den Händen, Füßen oder entlang der Wirbelsäule – sind die gleichen, die auch in der traditionellen chinesischen Medizin genutzt werden. Sie liegen an sogenannten Meridianen, den Energiebahnen. Wenn du darauf drückst, während du dich streckst oder dehnst, löst das nicht nur Muskelverspannungen, sondern sendet auch Signale an dein Gehirn: "Alles ist in Ordnung. Du bist sicher." Das reduziert Stresshormone, senkt den Puls und macht Platz für Ruhe. Wer schon mal Shiatsu oder Thai Massage ausprobiert hat, kennt das Gefühl – nur dass Akupressur Yoga du selbst machst. Du brauchst keinen Therapeuten, nur zehn Minuten am Morgen oder vor dem Schlafen.

Es ist keine intensive Sportart. Du brauchst keine Flexibilität, keine spezielle Matte, keinen Kurs. Du sitzt auf dem Boden, drückst mit dem Daumen auf den Punkt zwischen Daumen und Zeigefinger – den sog. He--Gate-Punkt – und atmest tief. Oder du legst dich hin, stützt den Nacken mit einer gefalteten Decke ab und drückst sanft auf den Punkt am Fußgewölbe. Das sind keine komplizierten Übungen. Sie sind einfach. Und das ist ihr Geheimnis. Viele der Artikel in dieser Sammlung zeigen genau das: wie du Akupressur Yoga in deinen Alltag einbaust, ohne dich zu überfordern. Du findest Anleitungen für Anfänger, Tipps für den Arbeitsalltag, und auch Vergleiche mit ähnlichen Methoden wie Reiki oder Shiatsu – denn oft fragen Menschen: "Ist das jetzt das Gleiche wie...?" Nein. Es ist anders. Und es ist besonders, weil du es selbst steuerst.

Wenn du dich fragst, warum du das ausprobieren solltest: Probier es aus, wenn du dich müde fühlst, aber nicht schlafen kannst. Wenn du den ganzen Tag am Schreibtisch sitzt und deine Schultern wie Beton sind. Wenn du merkst, dass du immer wieder dieselben Gedanken kreisen lässt. Akupressur Yoga ist kein Ersatz für Medizin – aber es ist ein Werkzeug, das dir hilft, wieder zu spüren, dass du lebendig bist. Und das ist mehr, als viele Therapien heute bieten.

28Okt

Tiefenentspannung und Heilung mit Acu-Yoga erleben

Veröffentlicht von Anja Schmidt in Gesundheit und Wellness
Tiefenentspannung und Heilung mit Acu-Yoga erleben

Entdecke Acu-Yoga als sanfte Methode zur tiefen Entspannung und körperlichen Heilung. Verbinde Akupressur und Yoga, um Stress abzubauen, Schlaf zu verbessern und chronische Schmerzen zu lindern - ohne Ausrüstung oder Vorkenntnisse.

Mehr