Hast du schon mal eine Massage erlebt, die mehr fühlt als nur knetet? Amma ist eine japanische Druckpunktmassage, die gezielt Spannungen löst, Energiefluss verbessert und den Körper wieder beweglicher macht. Anders als reine Wellness-Massagen arbeitet Amma mit festen Griffen, Klopfen, Reiben und Druckpunkten.
Die Behandlung findet meist über der Kleidung statt und ist deshalb ideal, wenn du keine Öl-Massage möchtest. Sitzend oder auf einer Liege – Amma passt sich deinem Bedarf an.
Amma hilft besonders bei Nacken- und Schulterverspannungen, Kopfschmerzen, Schlafproblemen und Stress. Viele berichten, dass sie danach leichter atmen und beweglicher sind. Die Massage regt die Durchblutung an, löst Muskelverhärtungen und kann das Nervensystem entspannen.
Wenn du chronische Schmerzen hast, kann Amma Teil einer Gesamtbehandlung sein. Sprich vorher mit deinem Arzt oder Therapeuten, ob die Technik für dich geeignet ist.
Eine typische Sitzung dauert 30 bis 60 Minuten. Du bleibst angezogen, am besten trägst du lockere Kleidung. Der Masseur beginnt oft an den Füßen oder am Rücken und arbeitet systematisch über den Körper. Druckpunktarbeit kann kurz unangenehm sein — sag also immer, wenn es zu stark ist.
Erwarte kein stundenlanges Ölmassieren: Amma ist kraftvoll, präzise und eher funktional als luxuriös. Viele Menschen spüren sofort Erleichterung; bei hartnäckigen Verspannungen braucht es mehrere Termine.
Nach der Behandlung solltest du viel trinken und dir ruhig Zeit nehmen. Manchmal kommt es zu leichter Müdigkeit oder einer kurzfristigen Verstärkung von Beschwerden — das ist oft Teil des Heilungsprozesses.
Gegenanzeigen sind akute Entzündungen, offene Wunden, fiebrige Erkrankungen, schwere Herzprobleme oder frisch operierte Bereiche. Sag deinem Behandler immer offen, welche Vorerkrankungen du hast und welche Medikamente du nimmst.
Wie findest du einen guten Amma-Therapeuten? Achte auf Ausbildungen in traditioneller japanischer Massage oder Anma/Amma-Shiatsu. Erfahrungsberichte von anderen Patienten helfen. Frag nach der Behandlungsmethode und ob die Sitzungen auf deine Beschwerden abgestimmt werden.
Probier’s aus: Eine kurze Probesitzung kann zeigen, ob die Methode zu dir passt. Wenn du selbst etwas tun willst, hilft eine einfache Schulter-Nacken-Mobilisation: Schultern hochziehen, halten, fallen lassen und langsames Nackendrehen. Das ersetzt keine Therapie, bringt aber schnelle Erleichterung im Alltag.
Amma ist praktisch, direkt und wirksam. Für Leute, die schnelle Linderung bei Verspannungen und Stress suchen, ist es eine gute Option. Wenn du Fragen zur Technik oder zur Auswahl eines Therapeuten hast, schreib uns — wir helfen dir gern.
Amma Massage ist eine traditionelle Technik, die auf Akupressur basiert und schnelle Entspannung ermöglicht. Diese Form der Massage ist ideal für gestresste Berufstätige, da sie ohne die Notwendigkeit von Massageliegen oder Ölen auskommt. Erfahren Sie mehr über die Ursprünge der Amma Massage, ihre Vorteile und wie sie richtig angewendet wird, um den maximalen Nutzen zu erzielen.
MehrAmma Massage, eine traditionelle asiatische Heilmethode, wird in unserer schnelllebigen Welt zunehmend wichtig. Diese tief verwurzelte Technik kombiniert Druckpunktmassage mit manipulativen Techniken, um den körperlichen und seelischen Zustand zu verbessern. Nicht nur förderlich für Stressabbau, Amma Massage unterstützt auch die Verbesserung der Durchblutung und zur Entgiftung des Körpers. Die Techniken und Vorteile dieser Massageform werden im folgenden Artikel ausführlich behandelt.
Mehr