Biofeld – Was ist das und wie wirkt es?

Du hast vielleicht schon von Biofeld gehört und fragst dich, ob das wirklich etwas für dich ist. Kurz gesagt: Biofeld ist eine Form von Energiearbeit, bei der der Therapeut feine Schwingungen nutzt, um Blockaden zu lösen und das körpereigene Gleichgewicht zu unterstützen. Anders als klassische Massage geht es nicht nur um Druck, sondern um das Wahrnehmen und Lenken von Energiefeldern, die unseren Körper umgeben.

Viele Anwender berichten von tiefer Entspannung, weniger Schmerzen und einem klaren Kopf nach einer Session. Das liegt daran, dass das Biofeld‑Konzept davon ausgeht, dass Körper, Geist und Energie miteinander verbunden sind. Wenn das Feld wieder in Fluss kommt, kann sich das ganze System entspannen.

Wie Biofeld in der Praxis verwendet wird

In einer typischen Biofeld‑Behandlung sitzt du meist bequem auf einer Matte oder liegst auf einer Massageliege. Der Therapeut legt die Hände leicht über deinen Körper, ohne direkten Druck auszuüben. Stattdessen konzentriert er sich darauf, das energetische Feld zu spüren und zu leiten. Oft werden dabei sanfte, rhythmische Bewegungen eingesetzt, die das Feld beruhigen.

Die Dauer variiert, aber die meisten Sitzungen dauern zwischen 45 und 90 Minuten. Du kannst die Augen schließen und dich auf deinen Atem konzentrieren – das hilft, die eigene Wahrnehmung zu schärfen. Viele Therapeuten kombinieren Biofeld mit klassischen Massagegriffen, um sowohl körperliche Verspannungen als auch energetische Blockaden zu adressieren.

Tipps für deine erste Biofeld‑Session

1. **Wähle einen erfahrenen Therapeuten** – Achte darauf, dass der Praktiker eine Ausbildung in Biofeld‑Techniken hat. Oft kannst du im Forum nach Bewertungen fragen.

2. **Komm entspannt zum Termin** – Vermeide schwere Mahlzeiten oder zu viel Koffein kurz vorher. Ein leichter Snack und ein Glas Wasser reichen meist aus.

3. **Kommuniziere klar** – Sag deinem Therapeuten, wo du Schmerzen hast oder welche Bereiche du besonders entspannen möchtest. Das macht die Arbeit zielgerichteter.

4. **Sei offen für das Gefühl** – Manchmal spürt man ein leichtes Kribbeln oder Wärme. Das ist normal und zeigt, dass das Energiefeld reagiert.

5. **Nachbereitung** – Trinke nach der Session viel Wasser, um die freigesetzten Stoffe auszuschwemmen. Eine kurze Meditation oder ein Spaziergang kann das Ergebnis vertiefen.

Biofeld ist kein Ersatz für medizinische Behandlung, aber viele nutzen es ergänzend zu Physiotherapie, Osteopathie oder klassischer Massage. Es kann helfen, Stress abzubauen, die Schlafqualität zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Wenn du neugierig bist, probiere eine kurze Probesession aus. Oft bieten Studios eine 30‑Minuten‑Einführung an, damit du ohne großen Aufwand testen kannst, ob die Methode zu dir passt. Und falls du Fragen hast, wirfst du einfach einen Blick ins Alpen Massageforum – dort teilen andere ihre Erfahrungen und geben praktische Tipps.

Zusammengefasst: Biofeld kombiniert feine Berührungen mit energetischer Wahrnehmung, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Mit den richtigen Erwartungen und ein paar einfachen Vorbereitungen kannst du die Vorteile selbst erleben. Viel Spaß beim Ausprobieren!

30Sep

Healing Touch erklärt: Praxis, Prinzipien und Wirkung

Veröffentlicht von Hans Albrecht in Therapien und Massagen
Healing Touch erklärt: Praxis, Prinzipien und Wirkung

Der Artikel erklärt, was Healing Touch ist, wie die Praxis funktioniert, welche Nutzen sie bietet und wie sie sich von Reiki und klassischer Massage unterscheidet.

Mehr