Auf der Suche nach echten Leckereien in Prag? Candyshops bieten oft weit mehr als Schokolade aus dem Supermarkt: handgemachte Bonbons, tschechische Spezialitäten und hübsche Geschenkverpackungen. Hier bekommst du praktische Hinweise, wo du fairpreisige Süßigkeiten findest und wie du Touristentricks vermeidest.
Viele kleine Läden in der Altstadt setzen auf lokale Marken und traditionelle Rezepte. Typische Produkte, die du öfter siehst: Prager Schokolade (z. B. Orion), handgemachte Karamellen, Fruchtbonbons, und klassische Nougat‑ oder Marzipanvarianten. Achte auf Verpackungen mit "handmade" oder "rodinná výroba" – das heißt Familienproduktion.
Staré Město (Altstadt): Hier findest du viele Candyshops, meist in Touristenfrequenz. Gute Auswahl, aber Preise können höher sein. Malá Strana: ruhiger, oft Qualitätsläden mit schöner Verpackung – ideal für Souvenirs. Wenceslas Square: Mischung aus Ketten und Spezialläden; praktisch, wenn du in der Nähe bist. Žižkov & Vinohrady: hippe Viertel mit kleinen Manufakturen und Bio-Süßigkeiten.
Märkte wie der Havel-Markt oder saisonale Weihnachtsmärkte sind super, um lokale Süßwaren zu probieren. Dort kannst du oft etwas verkosten und bekommst direkten Kontakt zu Produzenten.
Preischeck: Vergleiche kurz mehrere Läden. In der Altstadt zahlt man oft einen Aufschlag von 20–50 % gegenüber kleineren Boutiquen. Bezahlen: Viele Shops akzeptieren Karte, aber Kleingeld dabei zu haben ist hilfreich, vor allem auf Märkten.
Qualität erkennen: Schau auf Zutatenlisten ("ingredience"), vermeide Produkte mit vielen künstlichen Zusatzstoffen, wenn du echtes Handwerk willst. Frag nach Proben – in kleinen Läden ist das normal und hilft bei der Entscheidung.
Allergiker: Achte auf Hinweise für Nüsse ("oříšky") und Milch. Wenn du unsicher bist, frage auf Tschechisch: "Obsahuje to oříšky?" – das hilft Missverständnisse zu vermeiden.
Souvenir-Tipp: Kleine Geschenkboxen halten sich gut im Koffer. Zerbrechliche Pralinen am besten als letztes ins Gepäck packen oder als Handgepäck mitnehmen. Haltbarkeit prüfen: Auf der Packung steht oft "minimální trvanlivost" – Mindesthaltbarkeit.
Touristenfallen vermeiden: Wenn dir ein Laden sehr aggressive Verkäufer oder überteuerte Preise bietet, geh kurz weiter – oft gibt es gleich um die Ecke bessere Angebote. Lies vorher ein paar Google-Bewertungen; ehrliche Kommentare zeigen oft, ob ein Shop hält, was er verspricht.
Sprache & Umgang: Ein einfaches "Dobrý den" wirkt freundlich. Viele Verkäufer sprechen zumindest grundlegendes Englisch. Frag ruhig nach Empfehlungen – oft bekommst du Insider‑Tips für echte Leckerbissen, die nicht auf Instagram stehen.
Mit diesen Tipps findest du in Prag Candyshops, die sowohl Qualität als auch fairen Preis bieten. Probiere kleine Portionen, nimm besondere Verpackungen als Mitbringsel und genieße den Geschmack vor Ort.
Als ich kürzlich in Prag war, entdeckte ich die ultimative Prostata-Massage im Candyshop. Es war nicht nur extrem erotisch, sondern half mir auch, mein inneres Zen zu finden. Dieser Ort bringt entspannende und erotische Erlebnisse auf ein neues Niveau. Die Erfahrung hat meinen Horizont erweitert und mir eine ganz neue Perspektive auf das Thema sexuelle Entspannung gegeben. Diese Reise werde ich definitiv nicht so schnell vergessen.
Mehr