Hammam: Was dich im traditionellen Dampfbad erwartet

Hast du schon mal ein Hammam besucht oder fragst du dich, ob sich der Aufwand lohnt? Ein Hammam ist mehr als ordentlich schwitzen: Es kombiniert Wärme, Dampf, Körperpeeling und oft eine Seifenmassage. Das Ergebnis ist saubere, weiche Haut und merkliche Entspannung.

Ablauf im Hammam

Der typische Ablauf ist einfach und gut planbar. Zuerst kommst du in einen warmen Vorraum, wo du dich umziehst und kurz akklimatisierst. Danach geht’s in das heiße Dampfbad: Die Luft ist feucht, nicht trocken wie in der Sauna. Nach 5–15 Minuten Wärme folgt meist das Peeling mit einem rauen Waschlappen (Kese). Das Peeling löst abgestorbene Hautzellen, danach gibt es oft schwarzen Seifenschaum (Savon Noir) und eine kurze Abreibung.

Viele Hammams bieten danach eine kurze Massage oder eine sanfte Spülung mit warmem Wasser an. Abschließend solltest du dich in einem Ruheraum abkühlen, Wasser trinken und der Haut etwas Ruhe gönnen. Eine komplette Sitzung dauert je nach Angebot 45–90 Minuten.

Praktische Tipps & Vorsichtsmaßnahmen

Bring Badeschlappen, ein großes Handtuch und ein Ersatzkleidungsstück mit. Schmuck vorher ablegen, damit er nicht heiß wird oder Korrosion entsteht. Trink vor und nach dem Hammam ausreichend Wasser. Verzichte auf Alkohol und schwere Mahlzeiten davor.

Wer sollte vorsichtig sein? Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen, schwerem Bluthochdruck, offenen Wunden oder akuten Infekten sollten das Hammam meiden oder vorher ärztlichen Rat einholen. Schwangere klären das am besten mit ihrer Hebamme oder dem Arzt.

Worauf du bei der Wahl eines Hammams achten solltest: Sauberkeit, gut geschulte Mitarbeiter und klare Preisangaben. Manche Häuser haben Frauen- und Männerzeiten oder private Kabinen — das ist angenehm, wenn du mehr Privatsphäre willst. Frag nach den verwendeten Produkten, falls du empfindliche Haut hast.

Nach dem Hammam ist die Haut offen und aufnahmebereit: Trage ein nährendes Öl oder eine reichhaltige Creme auf (z. B. Argan- oder Mandelöl). Vermeide direktes Sonnenbaden und harte Peelings in den nächsten 24 Stunden.

Du suchst ein Hammam in den Alpen oder eine Massagepraxis mit Hammam-Angebot? Auf Alpen Massageforum findest du Empfehlungen, Bewertungen und Hinweise zu lokalen Anbietern. Buche lieber eine kürzere Einführungssession, wenn es dein erstes Mal ist — so bekommst du ein Gefühl für Temperatur und Abläufe.

Kurz gesagt: Ein Hammam reinigt die Haut, löst Verspannungen und entspannt den Kopf. Mit ein paar einfachen Regeln wird der Besuch sicher und richtig angenehm.

5Nov

Hammam-Erlebnis: Entdecke die Welt der östlichen Wohlfühltradition

Veröffentlicht von Hans Albrecht in Gesundheit und Wellness
Hammam-Erlebnis: Entdecke die Welt der östlichen Wohlfühltradition

Ein Hammam-Besuch bietet eine sinnliche Reise in die Wohlfühlwelt des Ostens. Diese traditionelle Reinigungszeremonie vereint Körperpflege mit Entspannung und Kultur, und fördert das körperliche und seelische Wohlbefinden. Erfahre mehr über die Geschichte, Rituale und gesundheitlichen Vorteile, die ein Hammam-Erlebnis bietet. Lass Dich von Tipps und Wissenswertem inspirieren, wie Du das Beste aus Deinem Besuch herausholst.

Mehr
10Sep

Warum Hammam Ein Globaler Wellness-Trend Wird

Veröffentlicht von Leona Hartmann in Gesundheit und Wellness
Warum Hammam Ein Globaler Wellness-Trend Wird

Der Hammam erlebt zurzeit einen weltweiten Boom und zieht immer mehr Menschen in seinen Bann. Dieser Artikel beleuchtet die Geschichte, die gesundheitlichen Vorteile und die vielfältigen Rituale, die den Hammam so besonders machen. Erfahren Sie, warum dieser traditionelle Badeort immer beliebter wird und welche Geheimnisse diese alte Praxis birgt.

Mehr