Polaritätstherapie: Energieausgleich durch Berührung und Bewegung

Polaritätstherapie (Polarity Therapy) verbindet sanfte Berührung, gezielte Bewegungen und einfache Ernährungsratschläge, um den Energiefluss im Körper zu unterstützen. Viele Menschen suchen sie wegen Stress, Verspannungen oder Erschöpfung. Hier erfährst du konkret, wie eine Sitzung abläuft, was du selbst tun kannst und worauf du bei der Auswahl eines Therapeuten achten solltest.

Was passiert in einer Sitzung?

Zu Beginn fragt der Therapeut kurz nach deinem Zustand: Schlaf, Stresslevel, Schmerzen. Dann folgt meist eine Kombination aus leichten Berührungen an bestimmten Körperstellen, Mobilisationsübungen und Atemanleitungen. Die Berührungen sind nicht tiefgehend wie bei Sportmassagen, sondern eher unterstützend, um Energieblockaden zu lösen. Manche Therapeuten geben am Ende einfache Übungen oder Ernährungstipps mit.

Du liegst komplett bekleidet auf der Liege oder sitzt, je nach Technik. Eine Sitzung dauert meist 45–60 Minuten. Viele berichten nach der Behandlung von mehr Ruhe, besserer Beweglichkeit oder klareren Gedanken — das kann aber von Person zu Person unterschiedlich sein.

Praktische Tipps für zu Hause

Du musst nicht jede Woche zur Therapie. Drei einfache Übungen helfen, den Effekt zu tragen: Bauchatmung täglich 3 Minuten (langsam ein- und ausatmen), leichte Dehnungen für Nacken und Schultern (Kreisen der Schultern, Arme über Kreuz legen) und ein kurzes Erdungsritual: Fäuste öffnen und schließen, dabei bewusst die Füße auf den Boden drücken. Diese Übungen fördern Durchblutung und spürbar mehr Ruhe.

Wenn du unterwegs bist, probiere die 60-Sekunden-Atemübung: langsam durch die Nase 4 Sekunden einatmen, 6 Sekunden ausatmen. Das beruhigt sofort und hilft, Spannungen abzubauen.

Ernährungstipp: Kleine, regelmäßige Mahlzeiten mit Wasser und frischem Gemüse unterstützen oft das allgemeine Wohlgefühl. Das ist keine Diätregel, sondern eine einfache Alltagshilfe, die viele Therapeuten ergänzend empfehlen.

Bei wem ist Polaritätstherapie sinnvoll? Menschen mit Stress, leichten chronischen Verspannungen oder Erschöpfungsgefühlen profitieren oft. Sie ist kein Ersatz für medizinische Behandlung bei schweren Erkrankungen. Bei akuten Infektionen, unbehandelter Thrombose, schweren Herzproblemen oder offenen Wunden solltest du vorher ärztlichen Rat einholen.

Worauf du bei der Wahl des Therapeuten achten solltest: Frag nach Ausbildung und Erfahrung mit Polaritätstherapie, welche Methoden konkret angewendet werden und wie viele Sitzungen empfehlenswert sind. Wenn du unsicher bist, bitte um eine kurze Probesitzung oder ein Vorgespräch.

Probier es aus, wenn du eine sanfte, ganzheitliche Methode suchst. Eine oder zwei Sitzungen geben dir meist einen guten Eindruck. Achte darauf, wie dein Körper reagiert, und sprich offen mit deinem Therapeuten über Erwartungen und Beschwerden.

20Jan

Polaritätstherapie: Einblick in die alternative Heilkunst mit energetischer Balance

Veröffentlicht von Johann Schmidt in Gesundheit und Wellness
Polaritätstherapie: Einblick in die alternative Heilkunst mit energetischer Balance

Die Polaritätstherapie, eine Form der alternativen Medizin, harmonisiert das Energieflusssystem im Körper, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Diese Therapie kombiniert Ernährung, Bewegung, Körperarbeit und psychologisches Coaching. Der Artikel wird beleuchten, wie diese ganzheitliche Methode funktioniert, ihre Geschichte, die zugrunde liegenden Prinzipien und Anwendungen sowie praktische Tipps für die Integration in den Alltag geben.

Mehr
8Aug

Die Wissenschaft hinter der Polaritätstherapie

Die Wissenschaft hinter der Polaritätstherapie

Hallo, ich freue mich, euch heute über die Wissenschaft hinter der Polaritätstherapie zu informieren. Diese Therapie ist eine ganzheitliche Methode, die auf dem Konzept basiert, dass unser Körper ein Energiesystem ist und dass Krankheit von Ungleichgewichten in diesem System herrührt. Wir werden uns genauer anschauen, wie Polaritätstherapie funktioniert und wie die Wissenschaft diese Methode unterstützt. Dieser Beitrag wird wirklich informativ und faszinierend - wer weiß, vielleicht will einiger von euch es danach selbst ausprobieren?

Mehr